PULSAR 2500G PRO Wettbewerbsmodell
Konstruktion
Rumpf
- Rumpfvorderteil aus Kevlar (2,4GHz-freundlich) mit Karbon-Kabinenhaube
- hinteres Rumpfrohr aus konischem CFK-Rohr
Tragfläche (dreiteilig):
- Rippenbauweise aus Balsaholz mit Karbonstrips überzogen
- Voll-Karbon-D-Box, Karbon-Holm und Karbon-Endleiste
- mit drei Schrauben schnell am Rumpf zu befestigen/auseinander zu bauen
Leitwerk:
- Höhen- und Seitenleitwerk in Rippenbauweise mit Karbonstrips
- Höhenleitwerk mit einer Schraube schnell am Rumpf zu befestigen/auseinander zu bauen
- Seitenleitwerk ist fest angeklebt
Mögliche
Varianten:
- Tragfläche ohne Querruder, mit Wölbklappen
- Tragfläche ohne Querruder, ohne Wölbklappen
- Rumpf mit eingebautem Balastrohr und regulierbarem Hochstarthaken
- Rumpf ohne Balastrohr, ohne Hochstarthaken
Technische Daten
- Spannweite: 2500mm
- Länge: 1260mm
- Profil: AG 25
- Leergewicht: ca. 450g (mit Balastrohr und Hochstarthaken)
RC-Funktionen
Quer-Ruder
Höhen-Ruder
Seiten-Ruder
Wölbklappen
RC-Komponenten
Empfohlene Servos für Tragfläche und Leitwerk (6 Stück, 9mm):
- Hyperion "ATLAS 09 AMD" Digital Servo
- Dymond "D 60"
- Graupner "DES 427 BB" oder "DES 428 BB MG"
Hinweise
Inhalt Schnellbaupackung
- Tragfläche, bespannt
- Leitwerksteile, bespannt
- Rumpf, lackiert
- Kleinteile u. Zubehör für Ruderanlenkungen